40%
30-50%
2-3 FTE
20%
70%
50%
100%
3x
Ein KI-Audit ist eine strukturierte Analyse Ihres Unternehmens, bei der wir Prozesse, Datenflüsse und Potenziale genau unter die Lupe nehmen. Ziel ist es, versteckte Effizienzverluste aufzudecken und konkrete Chancen für den Einsatz von KI zu identifizieren – bevor Investitionen in Tools oder Systeme erfolgen.
Im Gegensatz zu klassischen Beratungen erhalten Sie bei uns keine Standardlösungen oder Tool-Empfehlungen von der Stange. Wir starten mit einem neutralen Blick auf Ihr Unternehmen, sprechen mit Ihrem Team und finden heraus, wo KI wirklich Sinn ergibt und welchen messbaren Mehrwert sie für Sie bringen kann.
Der Prozess ist in drei Schritte gegliedert:
1. Interviews mit Führungskräften und Mitarbeitenden, um Herausforderungen und Engpässe aufzudecken.
2. Prozess-Mapping, das einen klaren Überblick über Zeitfresser und Fehlerquellen schafft.
3. Priorisierung der Chancen in einem Opportunity-Matrix-Workshop, um sofortige Quick Wins und langfristige Potenziale sichtbar zu machen.
Ein Audit ist sinnvoll für Unternehmen jeder Größe, die ihre Abläufe effizienter gestalten und Wachstum durch smarte Automatisierung sichern möchten. Besonders spannend ist es für Firmen, die bereits viele Tools einsetzen, aber das Gefühl haben, dass noch viel Potenzial ungenutzt bleibt.
Sie erhalten eine klare Roadmap: dokumentierte Prozesse, identifizierte Quick Wins und eine Einschätzung zum finanziellen ROI. Damit haben Sie eine fundierte Grundlage, um Entscheidungen zu treffen – egal ob für kleinere Optimierungen oder für umfassende Transformationsprojekte.